Produkt zum Begriff Theorie-der-Fotografie-Kemp:
-
Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022 (Geimer, Peter)
Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022 , Fotografien sind zum festen Bestandteil zeitgenössischer Kunst geworden. Längst haben sie Einzug in Museen und Galerien gehalten und prägen die großen Kunstausstellungen. Zugleich begleiten Fotos aber auch unseren Alltag: Sie zirkulieren in Nachrichtenmedien und sozialen Netzwerken, wo ganz neue Formen und Funktionen des fotografischen Bildes entstanden sind. Band V, der unsere von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Fototheorie der vergangenen fünfundzwanzig Jahre. In 7 Kapiteln stellt der Berliner Kunsthistoriker Peter Geimer die wichtigsten Positionen vor: "Gespenster des Index" / "Digital - Analog. Kontinuitäten und Diskontinuitäten" / "Die Fotografie im Verbund der Künste" / "Über das Sichtbare hinaus. Gebrauch und soziale Dimension der Bilder" / "Politik der Bilder. Schauplätze fotografischer Evidenz" / "Social Media. Kommunizieren mit Bildern" und "Das fotografische Archiv - Verwalten, Speichern, Verschwinden". Mit Texten u.v.a. von Georges Didi-Huberman, Botho Strauß, Susan Sontag, Abigail Solomon-Godeau, Jeff Wall und Wolfgang Kemp. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Geimer, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Abbildungen: Abbildungen, Keyword: zeitgenössische Kunst, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Länge: 242, Breite: 170, Höhe: 33, Gewicht: 1052, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Zwischenwelten der Kritischen Theorie
Zwischenwelten der Kritischen Theorie , Versuche, eine Ideengeschichte der kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die kritische Theorie hervorging. So werden die >Zwischenwelten Bedingung der Möglichkeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Kemp, Wolfgang: Der illustrierte Schirmer/Mosel Gesamtkatalog
Der illustrierte Schirmer/Mosel Gesamtkatalog , Alle Bücher von 1974 bis 1924 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Menke, Christoph: Theorie der Befreiung
Theorie der Befreiung , Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks. Anstatt uns einfach dem nächsten Befreiungsprojekt zuzuwenden, müssen wir analysieren, wie die bisherigen Befreiungsversuche verlaufen sind. Vor allem ihr Anfang ist dabei entscheidend - die gewöhnliche, aber faszinierende Erfahrung, dass eine Gewohnheit, die uns knechtet, plötzlich bricht. Sie zu bejahen heißt, in die Praxis der Befreiung einzutreten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Farbverbesserung in der Fotografie, der Bildbearbeitung und der Drucktechnologie erreicht werden?
Die Farbverbesserung in der Fotografie, Bildbearbeitung und Drucktechnologie kann durch die Verwendung von hochwertigen Kameras, Monitoren und Druckern erreicht werden, die eine präzise Farbwiedergabe ermöglichen. Zudem ist die Kalibrierung dieser Geräte wichtig, um sicherzustellen, dass die Farben korrekt dargestellt werden. Die Verwendung von professioneller Bildbearbeitungssoftware ermöglicht es, Farben zu optimieren und zu korrigieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus ist es wichtig, hochwertige Druckmaterialien und Tinten zu verwenden, um eine genaue Farbwiedergabe in gedruckten Bildern zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert die Farbanpassung bei Nvidia?
Die Farbanpassung bei Nvidia erfolgt über die Nvidia Control Panel-Software. Mit dieser Software können Benutzer die Farbeinstellungen ihres Monitors anpassen, um die Farbwiedergabe zu optimieren. Die Software ermöglicht es Benutzern, Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und andere Farbeinstellungen anzupassen, um ein optimales visuelles Erlebnis zu erzielen.
-
Wie kann die Farbverbesserung in der Fotografie, der Bildbearbeitung und der Drucktechnologie erreicht werden, um die visuelle Qualität von Bildern zu optimieren?
Die Farbverbesserung in der Fotografie, Bildbearbeitung und Drucktechnologie kann durch die Verwendung von hochwertigen Kameras, Monitoren und Druckern erreicht werden, die eine präzise Farbwiedergabe ermöglichen. Zudem ist die Kalibrierung und Profilierung dieser Geräte entscheidend, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten. Die Anpassung von Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung in der Bildbearbeitung kann ebenfalls dazu beitragen, die visuelle Qualität von Bildern zu optimieren. Darüber hinaus ist die Verwendung von Farbmanagement-Systemen und die Auswahl hochwertiger Druckmaterialien entscheidend, um die Farbgenauigkeit und -konsistenz zu verbessern.
-
Wie kann die Farbanpassung in der Druckindustrie effizient umgesetzt werden?
Die Farbanpassung in der Druckindustrie kann effizient umgesetzt werden, indem Farbmanagement-Systeme verwendet werden, um Farbprofile zu erstellen und zu verwalten. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Kalibrierungen der Druckmaschinen und Monitore durchzuführen, um Farbgenauigkeit sicherzustellen. Die Verwendung von standardisierten Farbprüfgeräten und -software kann ebenfalls helfen, konsistente Farbergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Theorie-der-Fotografie-Kemp:
-
Theorie der Grundrechte (Alexy, Robert)
Theorie der Grundrechte , Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19860126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#582#, Autoren: Alexy, Robert, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Grundrecht; Rechtsprechung; STW 582; STW582; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 582; theorie, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Öffentliches Recht~Soziologie, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 111, Höhe: 30, Gewicht: 321, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Schnellkurs der Schacheröffnungen - Theorie (Konikowski, Jerzy)
Schnellkurs der Schacheröffnungen - Theorie , In der Eröffnung entscheidet sich, welche Richtung die Partie nehmen wird. Da dieser Teil des Kampfes entsprechend wichtig ist und der Erfolg von einer guten Eröffnungsvorbereitung abhängt, ist die Beschäftigung damit ein entscheidender Schritt zum Erfolg. Der Aufbau eines individuellen Eröffnungsrepertoires erfordert viel Informationsmaterial zur Auswahl der passenden Varianten. Um Arbeitsaufwand und Zeit zu sparen, kann man mit Hilfe gezielter Schachliteratur vorgehen - wie zum Beispiel mit diesem Schnellkurs. Der Autor hat sich bemüht, alle wichtigen Eröffnungen objektiv und ohne besondere Rücksichtnahme auf Modetrends darzustellen. Und zwar, wie allgemein üblich, auf der Grundlage der allgemeinen Turnierpraxis, ergänzt durch viele eigene Analysen sowie durch die von bekannten Theoretikern. Man kann mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass jeder Leser die von ihm bevorzugten Eröffnungen nach dem Studium dieses Buches verständiger behandelt und dafür mit entsprechenden Wettkampferfolgen belohnt wird. Der Autor, FIDE-Meister Jerzy Konikowski, ist ein anerkannter Trainer und Schachtheoretiker. Seine zahlreichen Fachbücher und Artikel wurden in mehrere Sprachen übersetzt und in vielen Ländern veröffentlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schnellkurs der Schacheröffnungen##, Autoren: Konikowski, Jerzy, Edition: ENL, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Evans-Gambit; Bird-Eröffnung; Altindische Verteidigung; Halboffene Spiele; Altbenoni; Verteidigung; Schacheröffnung; Schottische Partie; Damenbauernspiele; Sizilianische Verteidigung; Französische Verteidigung; Damengambit; Königsgambit; Katalanische Eröffnung; Grünfeldindische Verteidigung; Russische Partie; Eröffnungszüge; Königsindische Verteidigung; Mittelgambit im Nachzug; Englische Eröffnung; Alapin-Eröffnung; Schachverteidigung; Geschlossene Spiele; Gambit; Orang-Utan-Eröffnung; Wiener Partie; Larsen-Eröffnung; Gambiteröffnung; Blumenfeld-Gambit; Ungarische Verteidigung; Spanische Partie; Skandinavische Verteidigung; Offene Spiele; Budapester Gambit; Italienische Partie, Fachschema: Eröffnung (Schach)~Gambit (Schach)~Schach / Eröffnung~Schach / Gambit~Schach, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Spielen/Raten, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Beyer, Joachim Verlag, Verlag: Beyer, Joachim, Verlag e.K. Inh. Robert Ullrich, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 27, Gewicht: 565, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A21162631 A2274046, Vorgänger EAN: 9783959201162 9783940417367 9783888052934, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Theorie der ethischen Gefühle (Smith, Adam)
Theorie der ethischen Gefühle , Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft. Die Gründung der Moral auf den Begriff des Mitgefühls oder der "Sympathie" steht im Zentrum des philosophischen Hauptwerks von Adam Smith (1723-1790), der 1759 publizierten Schrift "The Theory of Moral Sentiments". Methodisch orientiert an den Werken der englischen Empiristen Shaftesbury, Mandeville, Hutcheson und Hume, untersucht Smith die Moralsysteme der Vergangenheit, kritisiert die Bemühungen seiner Zeitgenossen um eine Grundlegung der Moralphilosophie und nimmt so zukünftige wichtige Ansätze auf dem Gebiet der Ethik vorweg; sein Werk ist ein Sammelplatz heterogenster, scheinbar konträrer Richtungen der Moralphilosophie. Es kombiniert unterschiedliche Theorien zu einem bemerkenswerten System des "sittlich Richtigen", das sich nicht an Kriterien wie dem der Nützlichkeit ausrichtet, sondern an der Konvention des ausgebildeten Mitgefühls. Der zentrale Begriff ist dabei "Sympathie", ergänzt durch die Einführung der Idee eines unparteiischen Zuschauers, in den sich laut Smith jeder einzelne immer dann versetzt, wenn er moralische Entscheidungen zu treffen hat: "Der impartial spectator läßt die Individuen überlegen, dass sie an der Stelle desjenigen stehen könnten, dem sie ihre Sympathie zuwenden. Daraus entsteht nach Smith ein Motiv, aktuell so zu handeln, wie man an dessen Stelle behandelt werden wollte" (B. Priddat). "The Theory of Moral Sentiments" wurde mehrfach überarbeitet und ergänzt; diese Ausgabe bietet den Text in der letzten Fassung nach der 6. Auflage von 1790 in der deutschen Übersetzung von W. Eckstein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Smith, Adam, Redaktion: Brandt, Horst D., Keyword: Moralphilosophie; Ethik; Moral, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXIV, Seitenanzahl: 604, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 189, Breite: 121, Höhe: 30, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787319367, eBook EAN: 9783787322053, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Eine Theorie der Gerechtigkeit (Rawls, John)
Eine Theorie der Gerechtigkeit , Unter Rückgriff auf die klassische Vertragstheorie von Locke, Rousseau, vor allem aber Kant, und mit Hilfe eines in den modernen Wissenschaften zunehmend bedeutsamen Denk- und Sprachrahmens, dem der Entscheidungs- und Spieltheorie, entwickelt Rawls zwei Prinzipien der Gerechtigkeit und wendet sie dann auf die Grundinstitutionen moderner Gesellschaften an. Dabei geht es (u.a. auch) um das politisch aktuelle Problem, ob und unter welchen Bedingungen man auch einer demokratisch gewählten Regierung Widerstand leisten dürfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#271#, Autoren: Rawls, John, Übersetzung: Vetter, Hermann, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 11 Abb., Tab., Keyword: Gerechtigkeit; Gesellschaft; STW 271; STW271; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 271; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziologie~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 112, Höhe: 38, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 120141
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Theorie oder Theorie?
Die Frage "Theorie oder Theorie?" könnte darauf abzielen, ob es einen Unterschied zwischen einer allgemeinen Theorie und einer spezifischen Theorie gibt. Eine allgemeine Theorie bezieht sich auf grundlegende Prinzipien oder Konzepte, während eine spezifische Theorie sich auf eine detaillierte Erklärung oder Hypothese zu einem bestimmten Thema bezieht. Es könnte auch bedeuten, ob es besser ist, sich auf theoretisches Wissen oder praktische Erfahrung zu verlassen. Letztendlich ist es wichtig, sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendung zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Farbretusche in der Kunst und Fotografie?
Farbretusche wird in der Kunst verwendet, um Details zu betonen, Schattierungen hinzuzufügen und Farben zu verstärken. In der Fotografie wird Farbretusche eingesetzt, um Hautunreinheiten zu kaschieren, Farben zu korrigieren und die Bildqualität zu verbessern. Außerdem kann Farbretusche verwendet werden, um kreative Effekte zu erzielen und das Gesamtbild zu verändern.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Farbretusche in der Kunst und Fotografie?
Farbretusche wird in der Kunst verwendet, um Farben zu verstärken, zu korrigieren oder zu verändern. In der Fotografie kann Farbretusche dazu dienen, Hautunreinheiten zu retuschieren, Farben zu verbessern oder bestimmte Effekte zu erzeugen. Zudem kann Farbretusche verwendet werden, um Bildkompositionen zu optimieren und den Gesamteindruck eines Kunstwerks zu verstärken.
-
Wie kann die Farbkalibrierung zur Verbesserung der Bildqualität in der Fotografie beitragen?
Durch eine präzise Farbkalibrierung können Farben realistischer dargestellt werden, was zu lebendigeren und natürlicheren Bildern führt. Zudem werden Farbabweichungen minimiert, was die Konsistenz und Genauigkeit der Farbwiedergabe verbessert. Eine korrekte Farbkalibrierung sorgt dafür, dass die Bilder auf verschiedenen Bildschirmen und Druckmedien konsistent aussehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.